Deine Ausbildung bei Ladenbau Hunold
Allgemeine Informationen zur Ausbildung
Für die Jahre 2021/22 haben wir bereits eine Vielzahl an tollen Bewerberinnen und Bewerbern kennenlernen dürfen und konnten alle Stellen besetzen. Selbstverständlich werden wir auch in den im kommenden Jahren Aubildungsplätze an motivierte junge Erwachsene vergeben, können aktuell aber keine freien Plätze anbieten.
Hier findest du alles, was du über deinen Start ins Berufsleben als Tischler wissen musst.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Hier wirst du ausgebildet: Berufsschule Leinefelde (Blockunterricht) und unser Firmensitz in Leinefelde
- Ausbildungsabschluss: Gesellenprüfung bestehend aus praktischem und theoretischem Teil
- Prüfende Stelle: Handwerkskammer
- Wichtige Schulfächer: Mathe, Physik/Chemie, Werken/Technik
Das lernst du in der Ausbildung
- Erwerb von Wissen über verschiedene Materialien und Werkstoffe
- Lesen von technischen Unterlagen und Zeichnungen sowie Ermittlung von Materialbedarf
- Anfertigung von Skizzen, Plänen und Zeichnungen
- Bedienung von Hand- und Maschinenwerkzeugen
- Be- und Verarbeitung von Holz und Holzwerkstoffen und deren Oberflächen
- Herstellung verschiedener Bauelemente, Baukörper und Möbel
- Arbeit mit branchenspezifischer Software und Informations- und Kommunikationssystemen
- Durchführung von Qualitätskontrollen
- Umgang mit Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften
- Richtige Entsorgung von Abfallstoffen
Deine Vorteile mit einer Ausbildung zum/zur Tischler/-in
- Du arbeitest mit natürlichen Werkstoffen und kannst kreativ werden
- Du siehst deine Arbeitsergebnisse direkt und kannst stolz auf das Geleistete blicken
- Du arbeitest im Team – jedes Jahr beginnen 2-3 junge Azubis ihre Ausbildung
- Du hast einen persönlichen Ansprechpartner an den du dich wenden kannst, wenn es mal nicht so läuft
- Deine Arbeit ist abwechslungsreich durch die Mischung aus Handarbeit und dem Umgang mit Maschinen und Computern
- Du wählst einen Ausbildungsberuf, der Zukunft UND Tradition hat
- Deine Weiterbildungsmöglichkeiten sind vielfältig (z.B. zum Meister, Techniker, Innenarchitekt und Designer und Ingenieur für Holz und Kunststofftechnik)
Das solltest du mitbringen
- einen guten Hauptschulabschluss, gerne auch einen Realschulabschluss
- Interesse an der Herstellung hochwertiger Produkte mit modernstem Equipment
- gute technische Auffassungsgabe
- handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Ehrgeiz
Dein Ansprechpartner: Silvio Wand
Weitere aktuelle Informationen zur Ausbildung findest du natürlich auch auf der Seite der Agentur für Arbeit im Berufenet. Gerne kannst du dich auch im Rahmen eine Praktikums mit unserem Unternehmen und dem Job des Tischlers vertraut machen. Wir freuen uns auf dich.
Das Team von Ladenbau Hunold